Sicherheitsaspekte in virtuellen Welten: IT-Sicherheitsanalyse und Anforderungsdefinition unter Berücksichtigung der Faktoren für Unterhaltungserleben
نویسنده
چکیده
Virtual Worlds are socio-technical systems, which means that they are IT-systems that are specifically catered to the users. This PhD thesis provides a systematic IT-Security analysis for Virtual Worlds with a client-server architecture and defines security requirements taking into account the different factors for perceived entertainment. IT-Security focuses on the protection of digital assets against threats und provides security mechanisms that are able to protect these assets. Virtual Worlds with a client-server architecture are made accessible via the Internet. Due to the Internet being an insecure network by design, a number of threats arise targeting the assets of Virtual Worlds. In order to recommend appropriate protection mechanisms it is however important to conduct a systematic security analysis in a first step. Virtual Worlds are designed for an interactive dialogue between the user and the system. The installation of security mechanisms requires that these mechanisms are accepted in absolute terms by the user. This dissertation therefore applies an interdisciplinary view on the IT-Security of current/modern media applications, such as Virtual Worlds. In a first step different perspectives on the motivation for the usage of Virtual Worlds are depicted and the elements for experiencing entertainment such as gratification, fun and flow are identified. By means of the social science perspective regarding user motivation an analysis the actual assets in Virtual Worlds is possible. The social science perspective is followed by an information technology perspective throughout which an IT-Security analysis is conducted, including the analysis of threats and the definition of security objectives for the specific subject of the protection. On this basis a systematic selection of security requirements is possible. The author defines a Protection Profile according to the Common Criteria for Information Technolgy Evaluation which is an international ISO/IEC standard. The Common Criteria are a well-accepted and approved instrument for the security evaluation of IT products. With a Protection Profile independent and accredited laboratories are able to equally evaluate IT products and offer a certain level of quality assurance. Finally, recommendations for the design and integration of security mechanisms are provided. Moreover, the author depicts how the technical measures can be integrated into Virtual Worlds so that users are not disturbed during their perception of entertainment which in turn leads to a higher acceptance of the security measures.
منابع مشابه
Micropayments in virtuellen Welten - Prozessmodell und Nutzung bei 7- bis 12-jährigen Besuchern
Durch verstärkte Nutzung mobiler Endgeräte bei jüngeren Zielgruppen erleben auf virtuellen Welten zugeschnittene Geschäftsmodelle derzeit einen Aufschwung. Diese Modelle beruhen auf Umsätzen durch Kleinstbeträge für den Erwerb virtueller Güter und „follow the free“Mitgliedschaften. Doch wie steht es um die Akzeptanz bei den Mitgliedern dieser Zielgruppe? Der vorliegende Beitrag analysiert die v...
متن کاملVirtuell kontextbasierte Dienste: Definition, Beschreibung und Verwendung von Kontext in virtuellen Welten
Virtuelle Welten haben immer mehr Teilnehmer und gewinnen auch aus wirtschaftlicher Perspektive zunehmend an Bedeutung. Die heute populärsten und in der Literatur am meisten betrachteten virtuellen Welten sind die Spielewelten von Multiplayer Online Games (MOGs). Sie gelten in der Forschung als Vorreiter gemeinsamer Onlinewelten und gehören zu den populärsten und kollaborativsten Applikationen ...
متن کاملExperKnonledge - Wissenmanagement in der Beratungspraxis
Ziel jeder Wissensmanagement-Initiative ist es, den Mitarbeitern relevantes Wissen situationsgerecht bereitzustellen, um Leistungen schneller und effektiver reproduzieren zu können. Zudem soll die Transparenz über die vorhandenen Kompetenzen der Mitarbeiter erhöht werden, damit Ansprechpartner oder Experten jederzeit schnell zur Verfügung stehen. Dies gilt in keiner Branche mehr als in Beratung...
متن کاملPrototyping einer Fahrzeugsteuerung in virtueller 3D-Umgebung
Prototyping mit 3D-Modellen in virtueller Umgebung ist eine kostengünstige Alternative zur Entwicklung von physikalischen Modellen und Mock-ups. Für einige Anwendungen ergeben sich erhebliche Vorteile durch die Validierung in einer virtuellen Umgebung. In diesem Artikel stellen wir den Einsatz einer 3D-Animation zur Entwicklung und zum Test einer Fahrzeugsteuerung vor. Basierend auf dem Prinzip...
متن کاملBusiness-Intelligence-Ansatz zur Verbesserung von Geschäftsprozessen
Aufgrund einer abnehmenden Stabilität sowie einer sinkenden Lebensdauer von Geschäftsprozessen kristallisiert sich die Relevanz für eine IT-Unterstützung bei der Gestaltung von betrieblichen Prozessen heraus. Zur Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen können Business-Intelligence-Technologien eingesetzt werden. In der letzten Dekade sind in diesem Bereich auf internationalen Konferenze...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2009